Das Familienzentrum "Kleeblatt" wurde am 05.07.2022 feierlich eröffnet.
(zurück | Fotostrecke)
Stätte der Begegnung
Familienzentrum „Kleeblatt“ wurde in Zossen eröffnet
Zossen. Helle Räume, eine moderne Einrichtung – das Familienzentrum „Kleeblatt“ in Zossen, in der Berliner Straße 25, ist ein Ort zum Wohlfühlen für die ganze Familie geworden.
Die Landrätin Kornelia Wehlan, der GAG Geschäftsführer Holger Schmidt und die Leiterin Jacqueline Müller eröffneten feierlich am 05. Juli 2022, um 11 Uhr mit einem Banddurchschnitt das Familienzentrum. Gäste aus Politik und Wirtschaft sahen sich in den Räumlichkeiten um. Sie informierten sich über die zahlreichen Angebote und Möglichkeiten, die hier geboten werden. „Wir betrachten uns als Ansprechpartner für Kinder, Eltern, Senioren und bieten Beratung sowie Unterstützung für die ganze Familie an“, so die Leiterin der Einrichtung Jacqueline Müller.
„Der Standort bietet eine sehr gute Basis und ist eine Bereicherung für die Stadt Zossen. Ich freue mich auf das, was da jetzt kommt und auf eine konstruktive Zusammenarbeit mit der Stadt Zossen. Für mich ist es ein Zugewinn für unseren familienfreundlichen Landkreis und als kommunale Gesellschaft betrachte ich das Familienzentrum als ein wichtiges Instrument für alle Menschen aus Zossen und der Umgebung“, so der Geschäftsführer der GAG Klausdorf gGmbH Holger Schmidt. Bevor das Band offiziell zerschnitten wurde, ergriff die Landrätin Kornelia Wehlan das Wort. „Der Landkreis Teltow-Fläming möchte mit diesem Familienzentrum den Landkreis erlebbar machen. Ich bin der Auffassung, dass das Familienzentrum ein wichtiger Pfeiler im sozialen Bereich ist und das Leben vor Ort hier in Zossen bereichern wird.“
Einige Gäste schlugen eine Zusammenarbeit und einen regen Austausch zwischen den einzelnen Institutionen vor. Sylvia Woodhouse, Vorsitzende vom WIR e.V. Zossen, ist begeistert. „Das haben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der GAG Klausdorf gGmbH richtig gut gemacht. Die Räumlichkeiten sind phantastisch. Wir als Verein arbeiten ja schon seit einiger Zeit mit der GAG Klausdorf gGmbH erfolgreich zusammen und freuen uns jetzt auf noch mehr Austausch und Zusammenarbeit. Ich wünsche allen Beteiligten viel Erfolg.“
Am frühen Nachmittag schauten dann auch schon die ersten neugierigen großen und kleinen Gäste vorbei. Gestärkt durch Zuckerwatte oder einer leckeren Bratwurst erlebten sie einen schönen Spielenachmittag. Highlight war natürlich die Hüpfburg. Und wie geht es jetzt mit dem Familienzentrum „Kleeblatt“ in Zossen weiter? Positiv natürlich, denn die Angebote sind vielfältig, umfangreich und sehr interessant. Treffpunkt, Austausch und Beratung stehen im Programm. Freizeit- und Ferienangebote, Bewegung und Kreativität laden zum Mitmachen ein. Informationen erhalten alle Interessierte auf der eigenen Facebookseite „Familienzentrum-Kleeblatt-Zossen“, auf Instagram @familienzentrum_kleeblatt und demnächst auch auf der Webseite unter www.familienzentrum-zossen.de.
„Es war ein toller Tag und ich bin sehr zufrieden. Ich wünsche mir, dass das Familienzentrum „Kleeblatt“ gut angenommen wird und wir ein Anlaufpunkt für die ganze Familie werden. Ich möchte mich hier auch bei all den fleißigen Helfern, Unterstützern und natürlich bei meinen Kolleginnen und Kollegen der GAG Klausdorf gGmbH bedanken. Ohne euch, wäre dieses Herzensprojekt nicht möglich gewesen“, so Holger Schmidt abschließend. (hier geht es zur Fotogalerie)